Corporate Social Responsibility


Nachhaltigkeit beginnt für uns bei hochwertiger Qualität und zeitlosem Design, um der Schnelllebigkeit der Modeindustrie entgegenzuwirken. Wir arbeiten aktiv daran Produkte und Verpackungen nachhaltig herzustellen. Durch einen effizienten Umgang mit Stoffen und Zutaten werden so viele Rohmaterialien wie möglich genutzt und Abfälle reduziert. Für den Transport unserer Mode werden zum Großteil nur Verpackungen aus recyceltem Material verwendet. Für ein optimales Einkaufserlebnis bestehen unsere Tragetaschen in näherer Zukunft nur noch aus FSC™-zertifiziertem Material.


In der Modeindustrie ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Bewusstseins das Sourcing der Rohware. 86% unserer Stoffe werden aus Europa bezogen und davon zum größten Teil aus Italien (in der aktuellen Saison). Dabei achten wir besonders auf Qualität, Design und die Einhaltung von ethischen und ökologischen Standards. Durch langjährige Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten konnte ein gegenseitiges Vertrauen und eine hohe Transparenz aufgebaut werden. 


Das Differenzierungsmerkmal der Marke van Laack stellen unsere eigenen Fertigungsstätten in Vietnam und Tunesien dar, die sich natürlich an höchsten europäischen Standards orientieren. Der Vorteil der eigenen Produktionen ist der enge Kontakt, der uns einen dauernden Austausch und Flexibilität ermöglicht.

van Laack Tunesien

Faire Arbeitsbedingungen


Wir bei van Laack sind davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige Produkte nur mithilfe von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter: Innen möglich sind. Aus diesem Grund sehen wir es als Sorgfaltspflicht ein zufriedenes, sicheres und faires Arbeitsumfeld zu schaffen. Unsere Produktionsstätte ist mit einem der höchst anerkanntes Sozialstandards SA8000® zertifiziert, welches sich den Arbeitsbedingungen, basierend auf den Konventionen der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und den Vereinten Nationen (UN), widmet. Arbeitsschutz genießt in den Werken van Laacks höchste Priorität. An den Standorten werden in regelmäßigen Abständen Sicherheits- und erste Hilfe-Trainings durchgeführt. Unser Arbeitsschutz-Management System zeichnet sich durch eine ISO 45001 Zertifizierung aus.



Ausbildung

Ausbildung und Förderung spielt eine wesentliche Rolle bei van Laack. Zu Beginn durchlebt jeder der Mitarbeiter: Innen ein zweijähriges Ausbildungs- und Trainingsprogramm, welches in ein offiziell anerkanntes Diplom als Bekleidungstechniker: in mündet. Sowohl Englisch als auch ein Französischkurs sind in diesem Programm enthalten. Hier endet die Förderung jedoch nicht. Um intern aufzusteigen werden regelmäßig Weiterbildungsprogramme angeboten.

Gesundheit


Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben und wird bei van Laack sehr ernst genommen. Aus diesem Grund wird die medizinische Grundversorgung in Form einer jährlichen Untersuchung für sämtliche Mitarbeiter: Innen gewährleistet. Grundsätzlich besteht für das gesamte Personal zudem die Möglichkeit einen Arzt innerhalb der Fabrik zu konsultieren.



Ernährung und Sport

Für eine ausgewogene Ernährung steht ein Ernährungsberater unterstützend zur Seite. Um die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken, dehnen sich die Mitarbeit: innen zwei Mal täglich zusammen.

Work-Life Balance


Für eine ausgewogene Work-Life Balance findet jeden Dienstag eine Theatergruppe zusammen. Außerdem finden regelmäßig Sprachkurse, Workshops und Lesungen statt.

van Laack Asia



"Fertigen, nicht fertigen lassen!"

Die Leistungen van Laacks im Bereich CSR sind weitreichend. Dazu zählt am Produktionsstandort in Vietnam die Klimatisierung der Arbeitsräume, sowie ein freies Mittagessen (wobei zwischen zwei frisch zubereiteten Gerichten gewählt werden kann). Um das Potential von Studentinnen und Studenten zu fördern, werden Praktika in Kooperation mit lokalen Hochschulen wie Hung Yen oder Hanoi University of Science and Technology bei van Laack Asia angeboten.

Langfristige Betriebszugehörigkeiten


Durch die konsequente und kontinuierliche Einhaltung hoher CSR Standards an allen Standorten, erreichte die Firma van Laack, Personal langjährig an die entsprechenden Betriebe zu binden. Betriebszugehörigkeiten von über 20 Jahren sind so keine Seltenheit und zeugen von der Mitarbeiterzufriedenheit. Arbeitskräften müssen entsprechende Anreize geboten werden, langfristig im Unternehmen zu verbleiben. Das gilt für Deutschland genauso wie für Tunesien und Vietnam. Die eigenen Produktionen, die sich natürlich an höchsten europäischen Standards orientieren, stellen ein Differenzierungsmerkmal der Marke van Laack dar.



Kindergarten statt Kinderarbeit

Unter dem Leitsatz „Kindergarten statt Kinderarbeit“ ist in dem vietnamesischen Betrieb seit mehreren Jahren ein Kindergarten für Klein- und Vorschulkinder fest etablierter Bestandteil. Durch die Kinderbetreuung werden zum einen die Mitarbeiter mit Kindern entlastet und können dadurch eine von ihnen präferierte Position bekleiden, ohne Angst um das Wohlergehen ihrer Kinder haben zu müssen. Zum anderen wird sichergestellt, dass Kinder nicht ausgebeutet werden, sondern ihrer natürlichen Bestimmung nachkommen: Kind sein. Ein westlicher Standard, der Minderjährigen das Kind sein ermöglicht, ist eine Norm, die weltweit nicht gleichermaßen durchgesetzt wird. Umso wichtiger ist es der Marke van Laack mit gutem Beispiel voranzuschreiten und Ausbeutung von Kindern auszuschließen.

Qualität


van Laack steht insbesondere für Qualität und um diese anhaltend zu gewährleisten, weisen wir ein ausgefächertes Qualitätsmanagementsystem auf. Bevor die Ware an den Kunden kommt, wird sie mehrfach kontrolliert und begutachtet. Dies zeigen unsere Zertifizierungen ISO 9001, die unser Qualitätsmanagement auszeichnet und ISO 13486, welches das Qualitätsmanagementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert.