
Style-Guide für das perfekte Hochzeitsgast-Outfit
Hochzeiten sind die perfekte Gelegenheit, sich in Schale zu werfen. Auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsgast-Outfit unterstützen wir Sie gerne mit Tipps rund um den perfekten Gastauftritt.
Der Umtrunk oder Polterabend
Sie feiern bald Ihren Polterabend oder wurden zum Umtrunk eingeladen und fragen sich nun, wie das angemessene Outfit für diesen Anlass aussieht? Hier haben wir eine Übersicht für Sie, in der Sie alles rund um das Thema Polterabend-Ouffit finden. Von versteckten Hinweisen auf die Kleiderordnung bis zu Outfit-Vorschlägen als Gast oder Bräutigam.
Der Umtrunk oder Polterabend
Sie feiern bald Ihren Polterabend oder wurden zum Umtrunk eingeladen und fragen sich nun, wie das angemessene Outfit für diesen Anlass aussieht? Hier haben wir eine Übersicht für Sie, in der Sie alles rund um das Thema Polterabend-Ouffit finden. Von versteckten Hinweisen auf die Kleiderordnung bis zu Outfit-Vorschlägen als Gast oder Bräutigam.
Lockere aber festliche Ausgehkleidung
Es handelt sich hierbei um ein Hochzeitsfest, das zwar im großen Rahmen und durchaus unkonventioneller als eine klassische Hochzeit angelegt ist, dennoch ist grundsätzlich, natürlich abhängig vorgebebenen Dresscode, Abendkleidung für die Gäste angesagt.
Als Mann können sind Sie sehr flexibel. Ob Poloshirt oder Hemd, legere Stoffhosen oder Chinos - Alles im allem, sollte Ihr Outfit einem entspannten und legeren Alltagslook entsprechen.
Jeans, Gargo- oder Chinohosen sind auf einem Polterabend mit einem schönen Sakko absolut willkommen. Ein passendes T-Shirt oder Poloshirt ist immer eine gute Kombination. Auch Freizeithemden lassen sich am Polterabend tragen und wirken keinesfalls zu edel. Schreitet der Abend voran, wärmt ein einfacher Strickblazer oder Pullover vor der kühlen Nachtluft.
Polterabende gehören zu den Anlässen, bei denen weder Braut und Bräutigam noch die Gäste top gestylt erscheinen müssen. Allgemein wird Freizeitkleidung, die gepflegt aber leger auffallen darf, von Männern getragen.
Ein schlichter Anzug
Bei der Trauung ist der Dresscode meist weniger extravagant oder verspielt, sondern geht etwas informeller zu, als bei einer freien Trauung - Männer tragen oft einen schlichten Anzug.
Die klassische Wahl ist sicherlich der Anzug, wenn es zum Standesamt geht. Dabei sollte es sich um ein recht elegantes Modell in dunkler Farbgebung handeln. Da bietet sich ein klassischer Anzug in schwarz an, doch auch ein dunkelblauer oder dunkelgrauer Anzug kann gut getragen werden.
Neben dem Anzug spielt auch das Hemd eine entscheidende Rolle, eine sichere Nummer ist ein weißes Hemd, denn das passt immer. Aber auch Hemden in zartem Blau und Rosa sind auf einer standesamtlichen Hochzeit kein Tabu.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Sakkos und passenden Hosen für Ihren Auftritt im Standesamt oder zur kirchlichen Trauung.

Elegante Abendkleidung
Zu Black Tie tragen Männer ausschließlich schwarze Oberbekleidung, die aus einer Anzugshose, einem Smoking und schwarzen Lackschuhen besteht. Anders als bei dem klassischen Anzug gehören zum Smoking mehrere Details dazu.
Ein Smoking wird nie mit Krawatte sondern stets mit einer Fliege getragen. Das Hemd zum Smoking ist immer weiß. Dazu wird ein Pantalon und ein Kummerbund getragen. Auch bei den Herren gilt das Tragen einer Uhr als unhöflich.

Elegante Abendkleidung
Zu Black Tie tragen Männer ausschließlich schwarze Oberbekleidung, die aus einer Anzugshose, einem Smoking und schwarzen Lackschuhen besteht. Anders als bei dem klassischen Anzug gehören zum Smoking mehrere Details dazu.
Ein Smoking wird nie mit Krawatte sondern stets mit einer Fliege getragen. Das Hemd zum Smoking ist immer weiß.
Abendprogramm in schwarz - weiß:
Der Smoking für Herren
Zu Black Tie tragen Männer ausschließlich schwarze Oberbekleidung, die aus einer Anzugshose, einem Smoking und schwarzen Lackschuhen besteht. Anders als bei dem klassischen Anzug gehören zum Smoking mehrere Details dazu. Ein Smoking wird nie mit Krawatte sondern stets mit einer Fliege getragen. Das Hemd zum Smoking ist immer weiß.
Beim Smoking ist das Revers mit einem sogenannten Spiegel gearbeitet. Anders als beim Anzug besteht es nicht aus dem restlichen Stoff der Jacke, sondern aus Satin. Bei einem Anzug fällt die Kante des Revers nach außen hin ab. Beim Smoking steigt sie entweder an, oder verläuft ohne scharfe Ecken als Schalkragen.
Herren - Accessoires für die Hochzeit
Herren Accessoires für die Hochzeit machen Ihren Look perfekt. Feierlich und stilvoll: Das sind unsere Accessoires für Ihren besonderen Moment.
Mit dem perfekten Accessoires machen Sie Ihr Outfit erst komplett. Während die Damen aus dem Vollen schöpfen, gestaltet sich das bei den Herren etwas schwieriger. Welches Accessoires harmoniert mit welcher Festlichkeit? Krawatte oder Fliege? Kummerbund oder Gürtel?
Die Schleife
Die Schleife
Für besondere Anlässe eigenen sich Schleifen ideal. Sie werden im Alltag kaum getragen und verleihen unserem Styling eine extravagante Note. Achten Sie darauf, dass die Schleife zum Einstecktuch passt. Um eine Schleife zu tragen, eignet sich ein Hemd mit Haifischkragen. Dieser ist weiter geöffnet, sodass sich die Stoffmasche besser zeigt.
Der Kummerbund
Üblicherweise trägt man den Kummerbund zu einem Smoking, da der Hosenbund bei diesem Anzug immer bedeckt sein sollte. Als Alternative kann man auch eine Weste kombinieren. Die Falten der Leibbinde zeigen dabei nach oben. Bei einem zweireihigen Smoking ist kein Kummerbund nötig, da seine Jacke geschlossen getragen wird. Der Kummerbund sollte immer mit der Fliege übereinstimmen - in der Regel sind beide schwarz.
Der Kummerbund
Üblicherweise trägt man den Kummerbund zu einem Smoking, da der Hosenbund bei diesem Anzug immer bedeckt sein sollte. Als Alternative kann man auch eine Weste kombinieren. Die Falten der Leibbinde zeigen dabei nach oben. Bei einem zweireihigen Smoking ist kein Kummerbund nötig, da seine Jacke geschlossen getragen wird. Der Kummerbund sollte immer mit der Fliege übereinstimmen - in der Regel sind beide schwarz.
Ein eleganter Gürtel
Ein Anzug und insbesondere ein Hochzeitsanzug sollte unbedingt mit Gürtel getragen werden. Die Anzugshose ohne Gürtel getragen, sieht nicht stimmig aus. Ein Gürtel trennt nicht nur optisch Anzugshose und Sakko, sondern setzt auch einen schönen Akzent. Ist der Gürtel farblich auf die Schuhe abgestimmt, sieht das gesamte Outfit stimmig aus.
Ein eleganter Gürtel
Ein Anzug und insbesondere ein Hochzeitsanzug sollte unbedingt mit Gürtel getragen werden. Die Anzugshose ohne Gürtel getragen, sieht nicht stimmig aus. Ein Gürtel trennt nicht nur optisch Anzugshose und Sakko, sondern setzt auch einen schönen Akzent. Ist der Gürtel farblich auf die Schuhe abgestimmt, sieht das gesamte Outfit stimmig aus.
