Für die kälteren Tage verwenden wir gerne eine hochwertige Wolle, welche aufgrund ihres
natürlichen Ursprungs qualitative Vorteile mit sich bringt. Die Fasern sind antibakteriell,
atmungsaktiv, langlebig, sowie schmutz- und wasserabweisend. Wolle ist ein stetig
nachwachsender und biologisch abbaubarer Rohstoff und zählt somit zu den nachhaltigen
Materialien, den wir aus aus Neuseeland, Australien und Südafrika beziehen.
Bei van Laack sehen wir es als Sorgfaltspflicht auf eine verantwortungsvolle Wollproduktion zu
achten, die sowohl Tierschutz und Umweltschutz beinhaltet. Daher verzichten wir auf die
Verwendung von Echtpelz, Angorawolle, Daunen und exotischem Leder.
Schurwolle
Schurwolle wird ausschließlich durch die Schafschur von lebendigen Tieren gewonnen und ist
dadurch von besonders hoher Qualität. Außerdem sind keinerlei chemische Substanzen oder
synthetische Fasern beigemischt.
Merinowolle
Diese Wolle wird ausschließlich durch die Schur lebender Merino Schafe gewonnen. Bei dieser
handelt es sich um die feinste und weichste Schurwolle. Die Herstellungs- und
Verarbeitungsprozess von Merinowolle ist sehr ressourcenschonend und nachhaltig.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies von ausgewählten Partnern. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir optionale Cookies und vergleichbare Technologien zur Nutzungsanalyse, zu Marketingzwecken und zur Einbindung externer Inhalte.
Zur Verbesserung unseres Webangebotes arbeiten wir mit Partnern zusammen. Diese Partner führen die gewonnenen Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die durch Sie bereit gestellt werden oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. In diesem Zusammenhang können Daten auch außerhalb der EU und des EWR verarbeitet werden und auch Nutzungsprofile gebildet und mit Daten von anderen Webseiten angereichert werden. Da diese Datenverarbeitungen auch außerhalt der EU und des EWR, insbesondere den USA, vorgenommen werden können, ist darauf hinzuweisen, dass in solchen Ländern außerhalb der EU bzw. des EWR grundsätzlich nicht das gleiche - hohe - Datenschutzniveau festzustellen ist, wie in Europa. Daher lassen sich bei Datenverarbeitungen außerhalb der EU bzw. des EWR bestimmte Risiken leider nicht ausschließen. So kann es sein, dass solche Daten über den eigentlichen Zweck hinaus auch dem Zugriff durch ausländische Behörden im Rahmen von Überwachungsmaßnahmen preisgegeben sind und dagegen weder wirksame Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen, noch die Möglichkeit, sich an Behörden zu wenden, um datenschutzrechtliche Ansprüche geltend zu machen bzw. durchzusetzen.
Durch Drücken des Buttons „Allen Cookies zustimmen“ stimmen Sie – jederzeit widerruflich – allen vorgenannten Datenverarbeitungen zu. Dies umfasst auch Ihre zeitlich begrenzte Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalt der EU bzw. des EWR (Art. 49 Abs. 1 lit.a) DSG-VO). Durch Klicken des Buttons „Konfigurieren“ können Sie die von Ihnen gewünschten Datenverarbeitungen auch im Einzelnen einstellen, jederzeit ändern oder die entsprechende Verarbeitung ablehnen, soweit es sich nicht um Cookies handelt, die für die Funktion unserer Website technisch notwendig sind.
Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit durch Sie widerrufen werden. Weitere Informationen dazu und zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzbestimmungen.