van Laack Tunesie S.A.

Faire Arbeitsbedingungen
Wir bei van Laack sind davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige Produkte nur mithilfe von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter:Innen möglich sind. Aus diesem Grund sehen wir es als Sorgfaltspflicht, ein zufriedenes, sicheres und faires Arbeitsumfeld zu schaffen.
Faire und soziale Arbeitsbedingungen an den Fertigungsstandorten sind fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Unsere Produktionsstätte ist mit einem der höchst anerkannten Sozialstandards SA8000® zertifiziert, welches sich den Arbeitsbedingungen, basierend auf den Konventionen der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und den Vereinten Nationen (UN), widmet.


Faire und soziale Arbeitsbedingungen an den Fertigungsstandorten sind fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Unsere Produktionsstätte ist mit einem der höchst anerkannten Sozialstandards SA8000® zertifiziert, welches sich den Arbeitsbedingungen, basierend auf den Konventionen der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und den Vereinten Nationen (UN), widmet.

Arbeitsschutz genießt in den Werken van Laacks höchste Priorität. An den Standorten werden in regelmäßigen Abständen Sicherheits- und Erste-Hilfe-Trainings durchgeführt. Unser Arbeitsschutz-Management System zeichnet sich durch eine ISO 45001 Zertifizierung aus.
Außerdem ist der umweltbewusste und sozialverträgliche Herstellungsprozess in Tunesien mit der
Oeko Tex Step Zertifizierung ausgezeichnet. Alle notwendigen Aspekte einer nachhaltigen
Produktion werden hierbei geprüft und bewertet. van Laack Tunisie S.A. erreichte bei dem
Zertifizierungsprozess Level 3, das höchstmögliche Level. Dazu gehören:
• Chemikalienmanagement
• Umweltleistung
• Umweltmanagement
• Soziale Verantwortung
• Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
• Qualitätsmanagement


Ausbildung
Ausbildung und Förderung spielt eine wesentliche Rolle bei van Laack. Zu Beginn durchlebt jeder der Mitarbeiter:Innen ein zweijähriges Ausbildungs- und Trainingsprogramm, welches in einem offiziell anerkanntes Diplom als Bekleidungstechniker:in mündet. Sowohl Englisch als auch ein Französischkurs sind in diesem Programm enthalten. Hier endet die Förderung jedoch nicht. Um intern aufzusteigen, werden regelmäßig Weiterbildungsprogramme angeboten.
Gesundheit
Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben und wird von uns sehr ernst genommen. Aus diesem Grund wird die medizinische Grundversorgung in Form einer jährlichen Untersuchung für sämtliche Mitarbeiter:innen gewährleistet. Grundsätzlich besteht für das gesamte Personal zudem die Möglichkeit, einen Arzt innerhalb der Fabrik zu konsultieren.


Gesundheit
Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben und wird von uns sehr ernst genommen. Aus diesem Grund wird die medizinische Grundversorgung in Form einer jährlichen Untersuchung für sämtliche Mitarbeiter:innen gewährleistet. Grundsätzlich besteht für das gesamte Personal zudem die Möglichkeit, einen Arzt innerhalb der Fabrik zu konsultieren.

Ernährung und Sport
Für eine ausgewogene Ernährung steht ein Ernährungsberater unterstützend zur Seite. Um die körperliche und geistige Gesundheit zu stärken, dehnen sich die Mitarbeitenden zwei Mal täglich zusammen.
Work-Life Balance
Für eine ausgewogene Work-Life-Balance findet sich jeden Dienstag eine Theatergruppe
zusammen. Außerdem finden regelmäßig Sprachkurse, Workshops und Lesungen statt.


Work-Life Balance
Für eine ausgewogene Work-Life Balance findet jeden Dienstag eine Theatergruppe zusammen. Außerdem finden regelmäßig Sprachkurse, Workshops und Lesungen statt.